Wie sollte die Haarpflege im Winter sein?
Da die Luft in den Wintermonaten trocken ist, muss den Haaren mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. Wenn du deine Haare zu oft wäschst, trocknen sie aus, sodass deine Haare brechen und sich abnutzen. Das Waschen Ihrer Haare alle 3 Tage ist die ideale Zeit.

Waschen Sie Ihr Haar nicht mit sehr heißem Wasser, da die Säure am Haaransatz die schützende Lipidschicht auflöst. Bevorzugen Sie warmes Wasser.
DR. Cet Nejat Ertek,
”Betreiben Sie den Haartrockner nicht bei hoher Temperatur. Hohe Temperaturen, Föhnen und Stylen mit sehr heißen Lockenstäben sind Verschwendung. Verwenden Sie keine schweren Haarnadeln und Kronen, die Ihr Haar zu fest binden. In diesem Fall werden die von Ihnen verwendeten Haarnadeln und Kronen dazu führen, dass Ihr Haar aus den Wurzeln gezogen und gebrochen wird.“

Wenn Sie eine spezielle Krankheit haben, seien Sie vorsichtig!
in deinem Haar Perle, EkzemBei besonderen Erkrankungen wie z Schwefelund TeerVor allem im Winter sollten Sie shampoohaltige Shampoos verwenden.
Wenn Ihr Haarausfall stark ist, sollten Sie die wichtigsten Medikamente verwenden, die Biotin, Zink, Selen, Methionin und die Vitamine E, B, D enthalten, die von Ihrem Dermatologen empfohlen werden, um Ihr Haar zu nähren. Wertvoll sind auch einwandfreie Vitamine für das Haar.
Vitaminmangel wirkt sich auf das Haar aus
Vitamin-A-MangelEs macht das Haar spröde und verstärkt die Schuppenbildung.
Mangel an Vitamin B1 oder B6,verursacht Haarausfall.
Welche Vitamine reichen für das Haar?
C-Vitaminstimuliert die Haarfollikel und reguliert das Haarwachstum und die Pigmentproduktion in den Haarsträhnen.
Vitamin B12nährt die Haarfollikel.