Was sind die Ursachen für Verschleiß an den Zähnen, achten Sie auf die Methode des Zähneputzens!

„Ab und zu kann es zu Abschürfungen an den Zähnen kommen. Diese Abschürfungen, die auch die Mundgesundheit gefährden, werden durch die Fehler verursacht, die wir machen, ohne es zu merken. Zahnarzt Denizhan Uzunpınar erklärte die Gründe für die Abschürfungen an den Zähnen.“

Methoden zum Zähneputzen

Es ist sinnvoll, jede Zahnoberfläche gleichmäßig mit kreisenden Bewegungen zu putzen.

Kraft beim Zähneputzen

Um empfindliche Stellen, insbesondere im Zahnfleischbereich, zu vermeiden, sollten die Zähne nicht mit hohem Kraftaufwand geputzt werden. Studien haben gezeigt, dass sich eine Erhöhung der Putzstärke nicht positiv auf die Zahnreinigung auswirkt.

Zeitaufwand für das Zähneputzen

Beim Putzen sollten alle Zähne gleich geputzt werden. Die Eckzähne, die sich in der Ecke des Zahnbogens befinden, sind die Zähne, die am längsten geputzt und daher am stärksten abgenutzt werden.

Häufigkeit des Zähneputzens

Studien haben gezeigt, dass die Häufigkeit des Zähneputzens und die Kontaktzeit zwischen Zahn und Bürste den Grad der Abnutzung beeinflussen. Es wird angenommen, dass mehr als zweimal tägliches Putzen bei der Abnutzung der Zähne wirksam sein kann. Es kann gesagt werden, dass die Ursache für tiefe Schürfwunden bei älteren Personen mit guter Mundhygiene mit der Häufigkeit des Putzens zusammenhängt.

Der Bereich, in dem mit dem Putzen begonnen wird, und die Positionen der Zähne

Der Grund, warum die Läsionen eher auf der linken Seite des Mundes zu sehen sind, liegt darin, dass Rechtshänder in der Gesellschaft dominieren. Rechtshänder beginnen den Putzvorgang naturgemäß auf der linken Mundseite. Studien haben gezeigt, dass die Position der Zähne im Zahnbogen mit Abnutzung zusammenhängt. Wenn sich die Zähne vor dem Zahnbogen befinden, sind sie stärker Traumata und Abnutzung ausgesetzt.

Form und Borstenhärte der Zahnbürste

Zahnbürsten können je nach Art des Materials der Borsten, ihrer Härte, Größe und Platzierung auf dem Bürstenkopf zahlreiche Variationen aufweisen. Die Borsten von Zahnbürsten werden in weich, mittelhart und hart eingeteilt. In neu entwickelten Zahnbürsten werden die Borsten hinsichtlich Größe und Platzierung in unterschiedlichen Formen kombiniert. Auch das Zusammenspiel von Borsten und Zahnpasta ist sehr wertvoll. Eine harte Bürste ist bei Verwendung mit einer Standardpaste abrasiver als eine weiche. Die Verwendung der von Ihrem Zahnarzt empfohlenen Zahnbürsten entsprechend Ihrem Mundzustand ist wertvoll, um Zahnverschleiß auf lange Sicht vorzubeugen.

Die abrasive Natur von Zahnpasten

Schleifmittel in Zahnpasten sind wertvoll, um bakterielle Plaque schnell und aktiv von den Zähnen zu entfernen und Verfärbungen auf den Zähnen zu entfernen. Zudem verkürzt die Verwendung von Zahnpasta aufgrund ihrer reinigenden Wirkung die Putzzeit erheblich. Es sollte jedoch nicht vergessen werden, dass eine übermäßige Verwendung von Pasten aufgrund dieser Schleifmittel zu Zahnverlust führen kann. Zahnpasta kann jedoch weiteren Verschleiß verursachen, bevor sie mit Wasser oder Mundspülungen aufgeweicht werden kann.