NATÜRLICHE SCHÖNHEIT: LEBENSMITTEL, DIE IHRER HAUT GUT TUN
Die Hautalterung ist ein Prozess, der durch genetische und umweltbedingte Ursachen beeinflusst wird. Der Einfluss der Ernährung auf die Hautgesundheit ist seit vielen Jahren bekannt. Mit dem Aufbau der Anti-Aging- und Kosmetikabteilung in den letzten Jahren ist das Interesse an den Auswirkungen der Ernährung auf die Hautgesundheit gestiegen. Wertvoll ist auch der Einfluss der Ernährungsgewohnheiten auf Entstehung und klinischen Verlauf vieler Hauterkrankungen, insbesondere Akne, Psoriasis, Neurodermitis und Haarausfall.
Während eine ausgewogene Ernährung ausreicht, um unsere Hautgesundheit zu schützen, steht der Verzehr einiger Lebensmittel in Bezug auf die Vorteile im Vordergrund. Die Elemente, die für eine gesunde und strahlende Haut unbedingt in unsere Ernährung aufgenommen werden sollten, sind folgende:
Omega-3: Omega 3, eine der mehrfach ungesättigten Fettsäuren, ist im Wesentlichen für die Feuchtigkeitsstabilität, Barrierefunktionen und Elastizität der Haut verantwortlich. Da diese Öle nicht in unserem Körper hergestellt werden, sollten sie unbedingt mit der Nahrung eingenommen werden.-Omega 3 kommt vor allem in fettem Fisch (Lachs und Sardinen), Walnüssen, Mandeln, Leinsamen vor. Es ist wirksam bei Psoriasis, Wundheilung, Lichtalterung, Entfernung von Hautflecken. Es beugt auch UV-bedingtem Hautkrebs vor.
Diese:Eine ausreichende Wasseraufnahme ist wertvoll für die Elastizität unserer Haut, ihre Feuchtigkeitsstabilität und die Reduzierung der Faltenbildung.
Vitamin C: Da Vitamin C, das ein wasserlösliches Vitamin ist, nicht im Körper produziert wird, wird es vollständig mit der Nahrung aufgenommen. Da es sich um ein nicht speicherbares Vitamin handelt, sollte es täglich eingenommen werden. Es spielt eine Rolle bei vielen Zellfunktionen des Körpers, insbesondere bei der Wundheilung. Vitamin C ist ein starkes Antioxidans. Es eliminiert freie Radikale (schädliche Giftstoffe), die von unseren Zellen produziert werden. Freie Radikale schädigen unsere DNA, verlangsamen so die Kollagenproduktion und verringern die Fähigkeit der Haut, sich selbst zu reparieren. Darüber hinaus verhindert Vitamin C die Freisetzung von Farbpigmenten aus den Melanozytenzellen, die der Haut ihre Farbe verleihen, und verhindert die Bildung von Flecken auf der Haut und sorgt für die Entfernung bestehender Flecken. Helligkeit und Tongleichheit werden auf der Haut bereitgestellt.
Vitamin C, das in unserer Haut in hoher Konzentration vorkommt, unterstützt die Zellfunktionen und regt die Kollagensynthese in der Haut an. Es ist ein starkes Antioxidans, das unsere Haut vor UV-induzierten Lichtschäden schützt. Rote, grüne Paprika, Petersilie, Rettich und Brokkoli sind die Lebensmittel, die am meisten Vitamin C enthalten.
Vitamin E: Es ist ein starkes antioxidatives Vitamin. Es schützt unsere Haut vor den negativen Auswirkungen freier Radikale durch UV-Strahlung und sorgt für die Feuchtigkeitsstabilität der Haut. Es ist vor allem in Sonnenblumenkernen und Nüssen, Mandeln, Tomaten und Weizenkeimen enthalten.
Vitamin A: Vitamin A ist dafür bekannt, Zeichen der Hautalterung zu reduzieren und die Regeneration der Haut zu beschleunigen. Es schützt unsere Zellen auch vor Hautkrebs, der durch Sonnenschäden verursacht wird. Es kommt in Karotten, Tomaten und grünem Blattgemüse vor.
B-Vitamine: Es spielt eine Rolle bei der Vorbeugung von Hautalterung und Fleckenbildung Vitamin B7, bekannt als Biotin, ist eines der wertvollsten Vitamine für die Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln. Biotin ist in Haferflocken, Bananen, Eiern enthalten.
Rotes Gemüse und Obst: Rotes Gemüse und Obst gehören zu den Lebensmitteln, die die meisten antioxidativen Elemente enthalten. Heidelbeeren, Brombeeren, Tomaten, Erdbeeren, Paprika sind die stärksten Lebensmittel in Bezug auf Antioxidantien.
Kohlenhydratverbrauch Lebensmittel mit hohem glykämischen Index und der Konsum von raffiniertem Zucker stören die Talgstabilität der Haut und verursachen eine Zunahme der Hautfettung und Akne. Darüber hinaus verursachen diese Nährstoffe eine schnelle Verformung von Kollagen, das der Hauptbestandteil der Jugend und Festigkeit unserer Haut ist. Wir sollten den Kohlenhydratkonsum unbedingt reduzieren, um unser Kollagen zu schützen und eine straffere Haut zu haben.
SCHREIBEN: Hautarzt Dr. Mehtap Kidir