Fehler, die Hautflecken einladen!
Die Wärme und das Licht der Sonne geben uns Zufriedenheit. Doch obwohl wir die Sonne lieben, verursacht zu viel Sonneneinstrahlung erhebliche Schäden an unserer Haut. Daher werden mit der Ankunft des Sommers Falten, braune Flecken und Hautverbrennungen zu unserem Problem und unserer Tagesordnung. Hautarzt Dr. Hasan Benar warnte vor den schädlichen Auswirkungen der Sonnenstrahlen.

Braune Flecken, die an sonnenexponierten Stellen auftreten, insbesondere im Gesicht und an den Händen, wenn sie längerer und wiederholter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Sonnenfleck benannt. Obwohl wir die Sonne lieben, verursacht zu viel Sonneneinstrahlung erhebliche Schäden an unserer Haut. Sonnenflecken können nicht nur beim Sonnenbaden auftreten, sondern auch bei der häufigen Nutzung von Solarien, die in letzter Zeit in Mode und gefährlich sind. Deshalb ist es so wichtig, sich vor Sonnenflecken zu schützen. Facharzt für Dermatologie Dr. Hasan Benar erklärte den Pudra.com-Lesern, wie es zur Bräunung kommt und welche Schäden die Sonnenstrahlen auf Dauer auf unserer Haut anrichten.
Wie werden wir braun?
Facharzt für Dermatologie Dr. Nach den Angaben von Hasan Benar befinden sich Melanozyten, die Zellen, die unserer Haut ihre Farbe verleihen, in der oberen Hautschicht und produzieren Melanin, das Farbelement. Melanin wird normalerweise bei dunkelhäutigen Menschen mehr und bei hellhäutigen Menschen weniger produziert. Dies ist deutlich an den Hautunterschieden in der Mitte der Individuen zu erkennen.
mit Sonneneinstrahlung Verdunkelung der Hautfarbe, Gut Bräunen Es ist etwas, das wir alle miterlebt haben. Wie bräunen wir uns also? So was:
- Nach Sonneneinstrahlung steigt die Produktion von Melanin in der Haut und verteilt sich in der obersten sichtbaren Hautschicht.
- Tatsächlich umhüllen diese Farbpigmente die Haut wie ein Kleidungsstück und versuchen, sie vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne zu schützen.
- Diese Situation zeigt uns auch die Unterschiede in der Bräunung in der Mitte der Individuen.
- Die Bräune ist eigentlich ein Abwehrmechanismus der Haut gegen die schädlichen Sonnenstrahlen.
Wie können wir verstehen, dass die Flecken auf unserer Haut Sonnenflecken sind?
Facharzt für Dermatologie Dr. Benar sagt: „Sonnenflecken sind braune Flecken, die auf sonnenexponierten Stellen, insbesondere im Gesicht und an den Händen, auftreten, wenn sie lange und wiederholt dem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Sonnenflecken können nicht nur beim Sonnenbaden entstehen, sondern auch bei der häufigen Nutzung von Solarien, die in den letzten Jahren in Mode und gefährlich geworden sind.
Werden Hautflecken nur durch die Sonne verursacht?
Facharzt für Dermatologie Dr. Nach den Aussagen von Hasan Benar Auch die Sonne beschleunigt die Hautalterung.
Dr. Hasan Benar sagte: „Ungeschützt der Sonne ausgesetzt zu sein, ist die Hauptursache für Hautalterung, und das ist der Fall. Durch Sonneneinwirkung verursachte Hautflecken können wertvolle Beschwerden verursachen.
DR. Benar setzte seine Erläuterungen zu diesem Thema fort, indem er erwähnte, wie es möglich ist, Sonnenflecken zu verhindern. „Es ist immer möglich, vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen, die Zeichen von Sonnenschäden zu reparieren oder sogar rückgängig zu machen.
Was Sie tun müssen, um Ihre Haut vor Sonnenschäden zu schützen

- Verwenden Sie täglich Hautpflegeprodukte mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 30 UVA und UVB.
- Wählen Sie Baumwolle, atmungsaktive und helle Kleidung.
- Wählen Sie Sonnenbrillen nach Gesundheitsnormen, nicht nach Mode.
- Setzen Sie Ihre Haut in den Stunden mit starker Sonneneinstrahlung nicht der direkten Sonne aus.
Laut Dr. Hasan Benar erklärte, dass Sonnenschutzmittel die Möglichkeit bieten, einige bestehende Schäden im Immunsystem zu reparieren, indem sie die tägliche Sonneneinstrahlung reduzieren. Benar sagte auch, dass es positiv zum Verschönerungsprozess der Haut beitrage und betonte, dass die tägliche Anwendung auch das Risiko von langfristigem Hautkrebs verringern kann.