Abnehmen im Alltag: 6 Tipps zum Kaloriensparen!

Mit diesen Tricks kannst du ganz einfach Kalorien sparen

1. Für Wasser

Wir alle wissen, dass das Trinken von viel Wasser zahlreiche gesundheitliche Vorteile verspricht. Daher kann uns die Flüssigkeitsaufnahme auch beim Abnehmen helfen. Wenn wir genug Wasser trinken, ist unser Magen voll und wir haben weniger Hunger. Sie sollten vor einer Mahlzeit schnell ein großes Glas Wasser trinken, um sich schneller satt zu fühlen. Außerdem erhöht das Trinken von Wasser Ihren Kalorienverbrauch, da der Körper Energie bei der Wasserfilterung verbraucht.

2. Richtig kauen

Das Verdauungssystem beginnt im Mund, wenn wir unsere Nahrung kauen. Dabei werden über den Speichel Enzyme freigesetzt, die Kohlenhydrate und Fette abbauen. Wenn Sie sich langfristig Zeit nehmen, richtig zu essen und zu kauen, werden Sie normalerweise weniger essen. Nach etwa 15-20 Minuten stellt sich das Völlegefühl ein. Darüber hinaus zielt ausgiebiges Kauen darauf ab, bestimmte Hormone im Darm freizusetzen, die als natürliche Appetitzügler wirken.

3. Schlafen Sie richtig

Kennst du das Phänomen? Haben Sie nach einer sehr kurzen Nacht am nächsten Tag einen deutlich größeren Appetit? Forscher fanden heraus, dass Schlafmangel das Belohnungssystem des Gehirns aktiviert, was zu Heißhunger auf süße oder fettige Speisen führt. So kann zu wenig Schlaf deinen Abnehmerfolg nachhaltig schmälern. Wie viel Schlaf Sie brauchen, ist individuell. Die meisten Menschen schaffen es in der Mitte von sieben bis acht Stunden.

5. Verbrauchen Sie gesunde Snacks

Bei gesteigertem Hunger oder Heißhunger greifen wir gerne zu süßen Leckereien wie Schokolade und Gummibärchen. Wenn Sie jedoch immer Snacks essen, werden Sie an Gewicht zunehmen, insbesondere wenn Sie auf kalorienreiche Leckereien zurückgreifen. Sie können gesündere und schmackhaftere Alternativen zu sich nehmen, wie eine Handvoll Nüsse, Obst oder Pflanzen- und Gemüsesnacks.