3 Pflegetipps versprechen seidig glatte Haut im Winter

1. Belüftung

Eine der grundlegendsten Anwendungen, die ein einfacher, aber effektiver Weg ist, ist das regelmäßige Lüften.

Die Reparatur der Haut mit reiner Luft kann bei Hautproblemen im Winter helfen.

Außerdem hindert die Verwendung von Masken Ihre Haut am Atmen und verursacht Akne im Mundbereich.

Denn: Die Räume sind mehr als einmal mit trockener Heizungsluft gefüllt, die unsere Haut überhaupt nicht mag.

Die erhitzte Luft greift Ihre Schutzbarriere an und erschwert die Bildung einer natürlichen Schutzschicht auf Ihrem Gesicht. Infolgedessen treten vermehrt Flecken und Pickel auf.

2. Fehlerfreie Wartungsroutine

Reine Luft allein reicht aus, aber oft reicht eine Anwendung nicht aus, um seidig glatte Haut zu erhalten.

Ihre tägliche Pflegeroutine leistet einen wertvollen Beitrag zum Erscheinungsbild Ihrer Haut.

Es ist wertvoll, eine Routine zu etablieren, die Sie in einer konsistenten Form pflegen.

Außerdem wird es für Sie nicht funktionieren, wöchentlich neue Werke zu verwenden.

Es gibt viele Pflegeserien auf dem Markt, die optimal aufeinander abgestimmt sind und sich hinsichtlich ihrer verschiedenen Wirkstoffe ergänzen.

Gesichtspflege muss nicht immer aus zwölf verschiedenen Schritten bestehen.

Die regelmäßige Anwendung von Reinigung, Gesichtswasser und Creme kann kleine Wunder bewirken und Akneausbrüche verhindern.

Wenn Sie zu viele Produkte verwenden, riskieren Sie Reizungen, weil Sie Ihre Haut nicht zu sehr pflegen.

Wichtig : Die Arbeiten müssen für Ihren persönlichen Hauttyp geeignet sein. Lassen Sie sich im Zweifelsfall von einem Dermatologen oder Kosmetiker beraten.

3. Finger weg!

Ja, du hast richtig gehört, nimm deine Hände vom Gesicht! Sie sollten jedoch die Akne- und entzündeten Stellen im Gesicht nicht berühren und versuchen, diese Stellen selbst zusammenzudrücken. Denn Ihre Finger sind voller echter Bakterienschleudern.

In vielen Fällen verschlimmern Bakterien und Keime die Gesichtsakne. Dies gilt sowohl im Winter als auch in allen anderen Jahreszeiten.

Nur ein professioneller Schönheitsexperte sollte den „Reinigungsprozess“ durchführen.

Die geschulte Fachkraft versteht es, überschüssige Ablagerungen schonend und fachgerecht zu entfernen.