10 Nebenwirkungen von Milchpumpen, die Ihnen niemand gesagt hat
Die Milchpumpe hat das Leben von Müttern auf der ganzen Welt erleichtert. Das bequeme Abpumpen und Aufbewahren der Muttermilch für die spätere Verwendung hat es neuen Müttern ermöglicht, früher zur Arbeit zurückzukehren und ihre Babys weiterhin mit Muttermilch zu versorgen.
Die Verwendung einer Milchpumpe (Milchpumpe, Stillpumpe) hat jedoch einige Nebenwirkungen, die vielen Müttern nicht bewusst sind. Dieser Artikel erklärt, welche Nebenwirkungen die Verwendung einer Milchpumpe hat.
Vorteile der Milchpumpe
Milchpumpen haben viele Vorteile für Mütter und Babys. Es ist auch eine ausgezeichnete Option für Mütter, die aus verschiedenen Gründen nicht stillen können, um weiter zu stillen und den Wechsel zu Säuglingsnahrung zu vermeiden. Hier sind einige der Vorteile von Milchpumpen.

1. Ermöglicht geregelte Fütterung
Mütter oder Betreuer können einen Zeitplan für die Fütterung des Babys festlegen und haben mehr Kontrolle über den Zeitpunkt des Stillens. Dadurch wird der Abpump- und Fütterungsplan systematischer und die Mutter hat einen Teil ihrer Zeit frei.
2. Entlastet arbeitende oder beschäftigte Mütter
Berufstätige Mütter können Milch abpumpen, bevor sie gehen, und Betreuer können Babys den ganzen Tag über mit der Flasche füttern. Milchpumpen geben Müttern auch etwas Zeit, um Besorgungen zu machen, Freunde zu treffen oder sich selbst zu verwöhnen.
3. Hilft, die Muttermilch zu erhöhen
Abpumpen nach dem Stillen kann helfen, die Milchproduktion zu steigern. Alternativ hilft die Bereithaltung von Milch unterversorgten Müttern, ihre Kinder zu ernähren.
4. Arbeitet unter medizinischen Bedingungen
Wenn Sie oder Ihr Baby gesundheitliche Probleme haben, die das Stillen verhindern, können Abpumpen und Flaschenfütterung sehr hilfreich sein.
Was sind die Nebenwirkungen von Milchpumpen?
Obwohl Milchpumpen es Müttern ermöglichen, ihre Babys auch dann zu stillen, wenn sie nicht in der Nähe sind, gibt es einige Nebenwirkungen und Nachteile, die neue Mütter kennen sollten. Einige der Nebenwirkungen der Verwendung einer Milchpumpe sind:

1. Kann die Milchversorgung reduzieren
Eine der Nebenwirkungen des ständigen Abpumpens von Muttermilch ist die reduzierte Milchproduktion. Die Einrichtung der Milchpumpe unterscheidet sich stark von der Art und Weise, wie ein Neugeborenes Ihre Brustwarze ergreift und daran saugt. Stillen regt die Milchproduktion in Ihrem Körper an. EIN wenn das Baby nicht gestillt werden darf, die Milchproduktion nimmt ab.
2. Einfrieren verbraucht die Nährstoffe der Muttermilch
Wenn das Baby direkt von der Mutter gefüttert wird, erhält es alle Nährstoffe, die für ein gesundes Wachstum notwendig sind. Muttermilch Einfrieren für mehr als drei Monate, lösen und Aufwärmenführt zu einem Mangel an lebenswichtigen Nährstoffen in der Muttermilch.
3. Milchpumpen können Schäden an Brustwarzen und Brustgewebe verursachen
Milchpumpen können Brustwarzen und Brustgewebe beschädigen. Eine falsche Einstellung kann beim Pumpen unerträgliche Schmerzen verursachen. Pumpen von Hand ist mühsam und ermüdend, manuelle Pumpenkann Schmerzen sowohl in der Brust als auch in den Händen der Mutter verursachen.

4. Sowohl Flaschen- als auch Stillen verwirren Babys
Wenn Sie während des Stillens immer die Flasche wechseln, kann dies das Baby verwirren. Dies liegt an der unterschiedlichen Sauganordnung in beiden Fällen. Das Baby darf mehr an den Brustwarzen der Mutter saugen, als bei der Flasche. Dies kann auch wunde Brustwarzen bei der Mutter verursachen. Dies kann auch passieren, weil das Baby an die Flaschenfütterung mit einer Gummibrust gewöhnt ist und das Baby sie beim direkten Füttern möglicherweise nicht wirklich greifen kann.
5. Kann schmerzhafte Blutungen und viel Linderung verursachen
Eine der Nebenwirkungen der elektrischen Milchpumpe Denn Mütter pumpen zu viel ab, um eine große Menge Material für die spätere Verwendung lagern zu können. Dadurch werden im Körper zu viele Hormone ausgeschüttet, die zu Schwellungen der Brüste und bewirkt, dass es sich mit zu viel Milch füllt. Diese Blutrauschund kann für die Mutter sehr schmerzhaft sein.
6. Ersetzt nicht die Bindungsperiode des direkten Stillens
Direktes Stillen schafft eine enge Bindung zwischen Baby und Mutter, die die Flaschenernährung nicht ersetzen kann. Wenn Sie das Baby auf Ihrem Schoß halten und spüren, wie es an Ihrer Brust saugt, entsteht eine emotionale Bindung, die die Flaschenfütterung nicht hat.
7. Es ist der Zyklus des wiederholten Waschens und Sterilisierens von Flaschen
Ein Nachteil bei der Verwendung von Milchpumpen ist, dass alle Teile der Pumpe, Flaschen und Schnuller vor und nach jedem Gebrauch gereinigt werden. gründlich waschenund sterilisiert ist notwendig zu tun. Ein weiteres Problem ist, dass Mütter außerhalb ihres Hauses keinen privaten Ort zum Abpumpen finden können. Sie finden möglicherweise auch keinen Ort, an dem sie ihre abgepumpte Muttermilch sicher aufbewahren können.
8. Gefahr der Lebensmittelkontamination
Egal, wie gut Sie alles reinigen und sterilisieren, es gibt schwer zugängliche Teile der Pumpe und der Ventile, in denen sich Schimmel und Bakterien ansammeln können. Bakterienund Pilze finden in nährstoffreicher Muttermilch eine ideale Umgebung zum Wachsen und Vermehren. Kann die Muttermilch kontaminierenund sie können dazu führen, dass das Baby krank wird.
9. Flaschenfütterung verursacht Zahnverfall bei Babys
Flaschenernährung kann auf Dauer zu Karies führen. Wenn ein Baby gestillt wird, erreicht die Milch nicht die Zähne des Babys, da die Brustwarze der Mutter hinter die Zähne des Babys fällt. Während der Flaschenfütterung schläft das Baby oft mit der Flasche im Mund ein, wodurch die Milch die Zähne bedeckt. Dies ist bei Langzeitbelichtung der Fall zu Karies warum könnte es sein. Wenn die Karies fortgeschritten ist, muss der Zahn möglicherweise von einem Zahnarzt geschlossen oder entfernt werden.
10. Verzögert die mütterliche Anpassung nach der Geburt
Wenn eine Mutter ihr Baby direkt stillt, Hormon Oxytocin in deinen Körper freigesetzt. Oxytocin verursacht eine Kontraktion in der Gebärmutter und reduziert postpartale Blutungen. Das Stillen trägt auch dazu bei, dass sich die Größe der Gebärmutter viel schneller normalisiert. Studien haben gezeigt, dass die Gebärmutter einer stillenden Mutter sechs Wochen nach der Geburt wieder ihre normale Größe annimmt, während es bei einer nicht stillenden Mutter zehn Wochen dauert, bis die Gebärmutter wieder ihre normale Größe erreicht.

Wie vermeidet man die Nebenwirkungen der Verwendung einer Milchpumpe?
Hier sind ein paar Tipps, die Sie befolgen können, um einige der Nebenwirkungen der Verwendung einer Milchpumpe zu vermeiden:
1. Wenden Sie sich an Ihren Arzt
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie eine Milchpumpe verwenden. Befolgen Sie die Empfehlungen Ihres Arztes zum Stillen. Er oder sie kann Ihnen zeigen, wie Sie bei der Verwendung einer Milchpumpe am besten eine ausreichende Versorgung mit Muttermilch aufrechterhalten können.
2. Stillen Sie Ihr Kind
Ihr Kind zumindest ersten sechs Monate Stillen Sie durchgehend direkt. Füttern Sie das Kind so direkt wie möglich. Das Baby in der Nähe zu halten und es direkt zu füttern, erhöht das Hormon Oxytocin in Ihrem Körper. Dieses Hormon ist für die entwässernde Wirkung verantwortlich, die dazu führt, dass Milch aus Ihrem Körper freigesetzt wird. Je höher der Oxytocin-Spiegel im Körper ist, desto stärker ist die entwässernde Wirkung.
3. Ersetzen Sie alte Pumpen
Milchpumpen sollten alle acht bis zehn Monate gewechselt werden, um sicherzustellen, dass das Baby unverschmutzte, nahrhafte Muttermilch bekommt. Alte Milchpumpen können Schimmel an Ventilen oder unzugänglichen Falten entwickeln, die nicht vollständig gereinigt werden können. Dies kann die Muttermilch verunreinigen und dazu führen, dass das Baby krank wird. Alte Pumpen arbeiten möglicherweise nicht so effektiv wie neue. Das Pumpsystem kann mit der Zeit ineffizient werden, was zu einer geringeren Milchproduktion der Mutter führt.
4. Verwenden Sie eine automatische Pumpe
Verwenden Sie anstelle einer manuellen Pumpe eine elektrische oder automatische Milchpumpe. Die ständige Verwendung einer Handpumpe wird die Muttermilchversorgung erschöpfen. Aus diesem Grund kann Ihr Baby nicht genug Milch bekommen. Eine manuelle Pumpe ermüdet auch Ihre Hände, da die Milch mechanisch mit den Händen gepumpt werden muss.
Milchpumpen haben berufstätigen Müttern eine Möglichkeit gegeben, sicherzustellen, dass ihre Babys gestillt werden, auch wenn sie nicht in der Nähe sind. Viele Mütter verwenden auch Pumpen, um Milch abzupumpen, damit eine andere Person das Baby abwechselnd füttern kann. Dies gibt ihnen Zeit, sich auszuruhen oder ein dringend benötigtes Nickerchen zu machen. Die Verwendung einer Milchpumpe hat jedoch viele Nachteile, wie die in diesem Artikel aufgeführten. Um die Nebenwirkungen der Verwendung einer Milchpumpe zu vermeiden, sollten Mütter versuchen, ihr Kind so direkt wie möglich zu stillen. Sie sollten auch mit einer Stillberaterin sprechen, bevor sie eine Milchpumpe verwenden, und nach sorgfältiger Abwägung aller Vor- und Nachteile entscheiden, ob sie eine Milchpumpe verwenden.